Direkt zum Hauptbereich

Die großen blieben aus



Wir startet um 04:30 und machten uns auf an mein Hauswasser.

Dort angekommen legten wir unsere Ruten aus und versuchten die Gelben an zu locken. Die Karpfen wollten jedoch nicht, dennoch können wir auf einen Erfolgreichen Tag zurückblicken.

Manfred konnte insgesamt:

6 Rotfedern und 3 Brachsen überlisten.

Ich selbst konnte:

3 Rotfedern und 1 Brachse im Kescher landen.

Natürlich durften alle wieder schwimmen.

Besonders freute mich der kurze Plausch mit Patrick (einem Kollegen aus dem Anglerforum) welcher auch den See aufsuchte um mit einem Kumpel zu fischen.

Fotos fehlen aufgrund der kleinen Fänge.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Toller Tag am Angelteich Rohr im Kremstal

Hallo zusammen. Da das Wetter die letzten Tage so herrlich war und mein ansonsten bekannter Zielfisch ja noch noch immer Schonzeit hat, habe ich mich entschlossen einen schönen Angelteich in der näheren Umgebung aufzusuchen. Der Teich wurde nicht künstlich angelegt sondern ist ein Rest des alten Bachbettes der Krems bevor diese begradigt wurde. Vor allem für Anfänger und Kinder lohnt sich ein Ausflug an den Teich welcher im schönen Örtchen Rohr im Kremstal liegt. Hauptsächlich finden sich Forellen im Teich welche ich auch beangelte. Nach einem ruhigen Nachtdienst wurde ich gegen 11:30 von meiner Freundin geweckt, nach einem schnellen Kaffee und den üblichen Morgenritualien ging es los. Vorab mussten wir noch einen Stop im Auftrag des Osterhasen einlegen, dies war jedoch sehr schnell erledigt und wir konnten weiter. Um ca. 14 Uhr erreichten wir den schönen Teich, natürlich wollte ich meine neue Zanderkant einweihen, dazu kam es jedoch leider nicht, denn nach einem kurzen Plaus...

Herrlicher Vormittag brachte Fische

 Der Frühe Vogel fängt den Fisch oder so ähnlich Am Samstag den 13.07.2024 lohnte sich eindeutig das frühe Aufstehen. Da mein normales Bootstransportmittel (Bus) nicht zur Verfügung stand, wegen eines Werkstattaufenthaltes, habe ich mich entschlossen mein Schlauchboot einfach die Luft aus zu lassen und alles in mein Auto zu packen. Zu meinem Erstaunen brachte ich wirklich alles unter. Nun stand der Plan. Durch den Umstand, dass ich ja das Boot am See dann erst aufpumpen und den Boden einsetzen musste, schellte der Wecker bereits um 0300 Uhr. 0400 Uhr wir starten los: Nach meinem üblichen Kaffee und Morgenroutine startete ich somit um 0400 Uhr zeitig, gut eine Stunde später kam ich auch schon am See an. Boot aufgebaut. Der Wind war schon recht unangenehm und auch Regen setzte immer wieder ein. Sollte ich doch abbrechen? NEIN ich wagte es, also raus auf den See. Es tat sich nichts: Ich fuhr eine schöne Stelle an, die ich vorher mittels Tiefenkarten schon studiert hatte, doch es tat s...

Ups I did it again

 Ups I did it again So oder so ähnlich ging doch mal ein berühmter Song. Ja was soll man da groß dazu sagen? Letzten Sonntag ging es wieder los, diesmal zu zweit mit meinem Kumpel. Pünktlich um 05 Uhr machten wir uns mit Schlauchboot und Kajak auf den Weg. Natürlich ließen sich auch die Barsche blicken. Jeder von uns konnte sich erfolgreich Entschneidern. Die Zander zickten leider und ließen sich somit nicht fürs Foto überreden, aber auch die werden noch kommen.